Eine thermische Simulation ist eine Methode zur Berechnung und Analyse der thermischen Eigenschaften eines Raums oder Gebäudes, unter Berücksichtigung von verschiedenen Parametern, wie standortbezogene Sonnenstands- und Klimadaten, interne Wärmegewinne, Tag- und Nachtlüftung, Sonnenschutzsteuerung, Verschattung und Kühlung. Ziel ist es, die zu erwartenden Temperaturen im Inneren von Räumen im Laufe des Jahres zu ermitteln und zu prüfen, ob bzw. mit welchen Optimierungsmaßnahmen der thermische Komfort erreicht wird.